Eiter unter der Haut: Ursachen, Symptome und Behandlung

Eiter unter der Haut Ursachen

Wenn sich Eiter unter der Haut bildet, kann das sehr unangenehm und schmerzhaft sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Ursachen, Symptome und Behandlung von Eiteransammlungen unter der Haut.

Was ist Eiter?

Eiter ist eine dickflüssige, gelbliche Flüssigkeit, die sich in Infektionsherden bildet. Es besteht hauptsächlich aus abgestorbenen weißen Blutkörperchen, Bakterien und Gewebeabbauprodukten.

Ursachen von Eiter unter der Haut

Eiter unter der Haut entsteht durch eine Infektion mit Bakterien. Die Bakterien können durch eine Wunde oder einen Insektenstich in den Körper gelangen. Eine verstopfte Pore kann auch eine Infektion verursachen.

Symptome von Eiter unter der Haut

Ein Abszess oder eine Eiteransammlung unter der Haut kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Dazu gehören:

  • Rötung der Haut
  • Schmerzen oder Druckempfindlichkeit
  • Schwellung
  • Fieber
  • Schüttelfrost

Diagnose von Eiter unter der Haut

Ein Arzt kann eine Eiteransammlung unter der Haut durch eine körperliche Untersuchung diagnostizieren. In einigen Fällen kann eine Blutuntersuchung notwendig sein, um festzustellen, ob eine Infektion vorliegt.

Behandlung von Eiter unter der Haut

Die Behandlung von Eiter unter der Haut hängt von der Ursache und der Schwere der Infektion ab. In einigen Fällen kann eine Antibiotikatherapie ausreichend sein. Wenn die Eiteransammlung groß ist, kann eine Operation erforderlich sein, um den Eiter abzulassen und die Infektion zu behandeln.

Vorbeugung von Eiter unter der Haut

Es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko einer Infektion und der Bildung von Eiter unter der Haut zu reduzieren. Dazu gehören:

  • Halten Sie Ihre Haut sauber und trocken.
  • Vermeiden Sie es, Wunden oder Kratzer auf Ihrer Haut zu reiben oder zu kratzen.
  • Vermeiden Sie eng anliegende Kleidung und Schuhe.
  • Behandeln Sie Infektionen und Entzündungen sofort.

Komplikationen von Eiter unter der Haut

Wenn eine Eiteransammlung nicht richtig behandelt wird, kann dies zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Dazu gehören:

  • Ausbreitung der Infektion auf andere Körperteile
  • Sepsis oder Blutvergiftung
  • Narbenbildung
  • Wiederkehrende Infektionen

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenn Sie Symptome einer Eiteransammlung unter der Haut bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Eine schnelle Behandlung kann verhindern, dass sich die Infektion verschlimmert.

Zusammenfassung

Eiter unter der Haut ist eine Infektion, die durch Bakterien verursacht wird. Symptome können Rötung, Schmerzen und Schwellung der betroffenen Hautstelle sowie Fieber und Schüttelfrost sein. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung und gegebenenfalls eine Blutuntersuchung.

Die Behandlung hängt von der Ursache und Schwere der Infektion ab und kann von einer Antibiotikatherapie bis hin zu einer Operation reichen. Um Eiter unter der Haut zu vermeiden, sollten Sie Ihre Haut sauber und trocken halten und Verletzungen sofort behandeln.

Leave a Comment