Wenn die Haut um die Augen herum gelblich wird, kann dies auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, welche Ursachen es dafür gibt und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Was ist gelbe Haut um die Augen?
Gelbe Haut um die Augen herum kann ein Zeichen von Gelbsucht oder einer Lebererkrankung sein. Gelbsucht wird durch eine Ansammlung von Bilirubin verursacht, das normalerweise von der Leber ausgeschieden wird. Wenn sich Bilirubin im Körper ansammelt, kann es sich in der Haut und den Augen ablagern und zu einer gelblichen Verfärbung führen.
Ursachen von gelber Haut um die Augen
Es gibt verschiedene Ursachen für gelbe Haut um die Augen. Einige der häufigsten sind:
Lebererkrankungen
Lebererkrankungen wie Hepatitis und Zirrhose können zu einer Ansammlung von Bilirubin im Körper führen, was zu gelber Haut um die Augen führen kann.
Gallensteine
Gallensteine können die Gänge blockieren, die Galle von der Leber zur Gallenblase und schließlich zum Darm transportieren. Dies kann dazu führen, dass sich Bilirubin im Körper ansammelt und zu gelber Haut um die Augen führt.
Schilddrüsenprobleme
Schilddrüsenprobleme können auch gelbe Haut um die Augen verursachen. Eine Überfunktion der Schilddrüse kann zu einer Ansammlung von Karotinoiden führen, die dazu führen können, dass die Haut gelblich wird.
Diabetes
Diabetes kann auch gelbe Haut um die Augen verursachen. Eine Ansammlung von Glukose im Blut kann die Nieren belasten, was dazu führen kann, dass Bilirubin nicht ausreichend aus dem Körper ausgeschieden wird.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung von gelber Haut um die Augen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Einige Behandlungsmöglichkeiten sind:
Lebererkrankungen
Die Behandlung von Lebererkrankungen kann Medikamente, eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten und in einigen Fällen eine Lebertransplantation umfassen.
Gallensteine
Gallensteine können mit Medikamenten oder chirurgisch entfernt werden.
Schilddrüsenprobleme
Die Behandlung von Schilddrüsenproblemen kann Medikamente oder eine Schilddrüsenoperation umfassen.
Diabetes
Eine Verbesserung der Blutzuckerkontrolle durch Ernährung, Bewegung und Medikamente kann dazu beitragen, gelbe Haut um die Augen bei Diabetes zu reduzieren.
Wie kann man gelbe Haut um die Augen verhindern?
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko von gelber Haut um die Augen zu reduzieren. Dazu gehören:
Eine gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung, die
eine Vielzahl von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und mageren Proteinquellen enthält, kann dazu beitragen, die Leber gesund zu halten und das Risiko von Lebererkrankungen zu reduzieren.
Regelmäßige Bewegung
Regelmäßige körperliche Aktivität kann dazu beitragen, das Risiko von Diabetes und Schilddrüsenproblemen zu reduzieren, die zu gelber Haut um die Augen führen können.
Vermeiden von Alkohol und Tabak
Alkohol und Tabak können die Leber schädigen und das Risiko von Lebererkrankungen erhöhen. Durch das Vermeiden von Alkohol und Tabak kann das Risiko von gelber Haut um die Augen reduziert werden.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie gelbe Haut um die Augen bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären. Dies kann helfen, ernsthafte gesundheitliche Probleme zu vermeiden und eine rechtzeitige Behandlung zu erhalten.
Fazit
Gelbe Haut um die Augen kann ein Zeichen für verschiedene gesundheitliche Probleme sein, einschließlich Lebererkrankungen, Gallensteine, Schilddrüsenprobleme und Diabetes. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab, aber es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um das Risiko von gelber Haut um die Augen zu reduzieren. Wenn Sie gelbe Haut um die Augen bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären.